top of page


Suche


Wie läuft so ein Termin mit mir eigentlich ab?
Auch wenn ich hier einen typischen Ablauf eines Behandlungstermins schildere, nehme ich mir und gebe meinen Patienten die Freiheit...
Antonia Siep
17. Apr. 20203 Min. Lesezeit
175 Ansichten
0 Kommentare


Ponystute Shila - ein Behandlungsbericht
Die Ponystute Shila war zum Zeitpunkt der ersten Behandlung 27 Jahre alt und liebte ihren Job als Schulpferd. Der Besitzerin machten aber Sh
Antonia
2. Mai 20193 Min. Lesezeit
520 Ansichten
0 Kommentare


Farben in der Therapie - Mumpitz oder ist da was dran?
Am häufigsten begegne ich persönlich der Farb-Frage dann, wenn es um das Thema Taping beim Pferd geht und meine Farbwahl nicht dem Wunsch od
Antonia
7. Jan. 20193 Min. Lesezeit
145 Ansichten
0 Kommentare


Gähn! Oder wieso mich müde Pferde froh machen...
Die meisten von Euch werden es kennen, wenn das Pferd physio- oder osteotherapeutisch behandelt wird, fängt es oft im Verlauf der Behandlung
Antonia
18. Okt. 20183 Min. Lesezeit
948 Ansichten
0 Kommentare


"Wenn dein Pferd einen Fehler macht, ...
In den letzten Tagen jedenfalls wurde mir klar, dass ich bei meiner eigenen Stute relativ lange auf einem Auge blind war oder nicht genau ge
Antonia
27. Sept. 20182 Min. Lesezeit
195 Ansichten
0 Kommentare


Mein Pferd hat Rücken... und nun? Übungen für Zuhause
Teil 5 der Blogserie zum Pferderücken - DIY-Therapie, Therapievorschläge für Zuhause: Koordinationsübungen, Massagen, Dehnungen, Rücken aufw
Antonia
13. Sept. 20182 Min. Lesezeit
636 Ansichten
0 Kommentare


Mein Pferd hat Rücken... und nun? Training
Regelmässiges und korrektes Training ist wichtig um das Pferd gesundzuerhalten. Unüberlegtes Training ist geeignet, um ein Pferd dauerhaft z
Antonia
7. Sept. 20183 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


Mein Pferd hat Rücken... und nun? Therapien
Die Therapie von manifestierten Rückenproblemen ist oft mühsam und langwierig und was dem einen Pferd hilft, muss für das andere Pferd noch
Antonia
29. Aug. 20183 Min. Lesezeit
574 Ansichten
0 Kommentare


Mein Pferd hat Rücken... und nun? Diagnostik
Teil 2 der Blogserie zum Pferderücken - wir vermuten ein Problem anhand der Checkliste aus dem ersten Teil der Serie - wie sieht nun eine sa
Antonia
23. Aug. 20183 Min. Lesezeit
979 Ansichten
0 Kommentare


Mein Pferd hat Rücken... und nun? Checkliste
Teil 1 der Blogserie zum Pferderücken beschäftigt sich zunächst mal mit der Frage, ob und wie wir Probleme im Rücken erkennen können. Pferde
Antonia
16. Aug. 20182 Min. Lesezeit
222 Ansichten
0 Kommentare


Von Faszien und gedeckten Tischen
Faszien bilden ein netzartiges Gewebe liegen zwischen (und umschliessen) Muskeln, Organe und sonstige Strukturen und sorgen einerseits für e
Antonia
27. Juni 20183 Min. Lesezeit
84 Ansichten
0 Kommentare


Bald ist Weihnachten - ich verschenke Rabatte!
Es weihnachtet... Schenkt Euren Pferden eine physiotherapeutische Behandlung, ich schenke Euch grosszügige Rabatte auf die Behandlung Eurer
Antonia
1. Dez. 20171 Min. Lesezeit
115 Ansichten
0 Kommentare


Der Leber-Typ: Achtung vor dem Holzkopf!
Der Holz-Typ braucht eine lange Lösungsphase, die Muskulatur ist anfällig für Verspannungen und sonstige muskuläre Probleme bis hin zum Kreu
Antonia
27. Apr. 20172 Min. Lesezeit
4.940 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page